Seminare und Vorträge
Wie funktioniert Sprachprofiling?
Was leistet sprachwissenschaftlich fundierte Glaubhaftigkeitsanalyse?
- Themeneinführungen
- Fallstudien
- Workshops
- Online- und Präsenzveranstaltungen
"Forensische Linguistik" - Täter anhand ihrer Worte überführen
Online-Seminar, 11. Dezember 2024
Praktiker-Lehrgang Fraud Investigations
Handelsblatt Fachmedien / Erich Schmidt Verlag
"Forensische Linguistik"
School of Governance, Risk & Compliance
Steinbeis Hochschule, Berlin
Tagesseminar, 8. Mai 2025
2021: "Beleidigungen, Hass, und Hetze - Hate Speech und wie wir ihr begegnen können"
Co-Referentin
Veranstalter: Friedrich-Naumann-Stiftung, NRW
2019: "Staatsanwaltstag"
Vortrag "Forensische Linguistik"
Jahresarbeitstagung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte und Amtsanwältinnen und Amtsanwälte
in Mecklenburg-Vorpommern
2019: "Mord im Fokus"
Vorstellung einer Fallstudie
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
2017: "Am Ende steht das Wort - Sprache als Beweismittel"
Vortrag "Forensische Linguistik"
Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik